IN KÜRZE

Sting und der Kampf gegen die KI Erste Bilder aus „Mission: Impossible“

von Redaktion

Der britische Rockstar Sting hat vor Folgen für die Musik durch Künstliche Intelligenz (KI) und Software wie ChatGPT gewarnt. „Die Bausteine der Musik gehören uns, den Menschen“, sagte der 71-Jährige im Interview mit der BBC. „Das wird ein Kampf sein, den wir alle in den nächsten Jahren ausfechten müssen: die Verteidigung unseres menschlichen Kapitals gegen KI.“ Zuletzt hatten mehrere Musiker Künstliche Intelligenz für ihre Songs genutzt, so ergänzte etwa David Guetta die Stimme von Eminem in einem seiner Tracks. „Vielleicht funktioniert es für elektronische Dance-Musik“, sagte Sting. „Aber bei Liedern, die Emotionen ausdrücken, glaube ich nicht, dass mich das berühren wird.“

Mit waghalsigen Stunts und rasanten Actionszenen stimmt Tom Cruise zwei Monate vor dem Start auf „Mission: Impossible 7 – Dead Reckoning Teil 1“ ein. Der Trailer für den siebten Teil von Regisseur Christopher McQuarrie wurde jetzt ins Netz gestellt. Innerhalb weniger Stunden wurde das zweieinhalbminütige Video millionenfach angeklickt. Der Film mit Cruise als Agent Ethan Hunt kommt am 13. Juli in die Kinos. Der 60-Jährige, der seine Stunts gewöhnlich selbst ausführt, rast im Trailer mit einem Motorrad über eine steile Klippe in den Abgrund, er überlebt einen Messerkampf auf dem Dach eines Schnellzugs, Explosionen und Verfolgungsjagden. Mit „Mission Impossible – Dead Reckoning Teil 2“ ist das Finale der Reihe im Juni 2024 geplant.

Artikel 4 von 8