VINYL Ein Kubaner erheitert die Welt

von Redaktion

Hörenswert ((((;

Wer das legendäre erste Album des Buena Vista Social Club von 1997 auflegt, hört als erstes Eliades Ochoas Stimme – im Eröffnungsstück „Chan Chan“. Mit ihm begann der Reigen, der die alten Herren aus Kuba und ihre Musik zum weltweiten Überraschungserfolg machte. Der gemütvolle, raue Tenor mit der Gitarre hat sich somit in die Geschichte eingeschrieben. Jetzt ist mit „Guajiro“ ein neues Album des Kubaners auf dem Markt – und die Stimmung von damals ist sofort wieder da. Wie er gleich zu Beginn bei „Vamos a alegrar el Mundo“ ein Bier bestellt und tatsächlich mühelos die ganze Welt zum Rumba-Rhythmus erheitert, macht ihn sofort sympathisch. In „Creo en la Naturaleza“ singt Joan As Police Woman mit, die Melodie schwerblütig, die Harmonien fast schon orientalisch. An anderer Stelle – etwa in „West“ mit Charlie Musselwhite an der Gitarre – schlägt Ochoas Leidenschaft für den Blues durch. Eine gelungene Platte.  lö

Artikel 4 von 11