Als Cornelia Funke vor mehr als 20 Jahren die „Tintenwelt“ erdachte, wusste sie noch nicht, wohin die Geschichte sie führen wird. Das weiß sie selten, die Autorin lässt sich beim Verfassen ihrer Romane gern von ihren Figuren an die Hand nehmen. So kommt es auch, dass die erste Fassung des vierten „Tintenwelt“-Bandes „Die Farbe der Rache“ noch eine andere Geschichte erzählte als die letzte, die nun erschienen ist.
„Ich hatte schon vor Corona eine Fassung der ersten 20 Kapitel geschrieben. Sie war vollkommen anders als das, was es nachher geworden ist“, sagt Cornelia Funke. Die ersten Fassungen waren noch aus Meggies Perspektive geschrieben – also der Tochter des Buchbinders Mo, der mit seiner Stimme Geschichten und Figuren aus Büchern zum Leben erwecken kann. Doch Funkes Tochter Anna habe eine entscheidende Bemerkung gemacht: „Anna sagte so schön: Das ist ja eigentlich Staubfingers Buch und nicht Meggies. Dann habe ich die ganze Perspektive umgestellt – und alles fiel an seinen Ort.“
In „Die Farbe der Rache“ steht also Feuertänzer Staubfinger im Mittelpunkt. Es geht um ein Buch, das mit der Macht von schönen Bildern die liebsten Menschen Staubfingers verschwinden lässt. Dahinter steckt Mos Feind Orpheus, der es nie verwunden hat, dass Staubfinger ihn ablehnte. Nun ist Orpheus in seiner Rachsucht im Bunde mit einer Schattenleserin, die ihm hilft, Staubfinger Licht, Farbe und Liebe zu stehlen. Doch er unterschätzt eine ganz andere Macht.
In „Die Farbe der Rache“ geht es aber nicht nur um die Macht der Bilder versus die Macht der Worte und den Kampf zwischen Gut und Böse. Es geht auch um Freundschaft, Vertrauen, Werte, Familie, Liebe und Natur. Also um all das, was das Leben lebenswerter macht. Das Buch hinterlässt das Gefühl eines nasskalten und doch wohligen Herbsttages, den man mit einer schönen Tasse Tee und unter einer kuscheligen Decke genießt. Ob es einen fünften „Tintenwelt“-Band geben wird, ließ Funke offen. „Ich denke, die Geschichte ist zu Ende erzählt. Aber es ist wie bei allen Geschichten: Sie gehen alle immer weiter. Ich könnte jedes meiner Bücher fortsetzen. Aber das werde ich wohl in meiner Lebenszeit nicht schaffen.“
Cornelia Funke:
„Tintenwelt 4: Die Farbe der Rache“. Dressler, Hamburg, 352 Seiten; 23 Euro.
Lesung: Cornelia Funke stellt ihr Buch am 5. November, 15 Uhr, im Residenztheater vor;
Telefon 089/21 85 19 40.