CD / VINYL Weltruhm, neue Version

von Redaktion

Hervorragend (((((

Bevor Taylor Swift 2014 ihr Album „1989“ herausbrachte, war sie eine Songwriterin, die sich zwischen Country und Pop nicht entscheiden wollte. Doch nun war klar: Pop soll es sein, eine Brandung aus elektronischen Drums und Achtziger-Synthesizern, ein fast schon unbarmherzig euphorischer Botox-Sound – mit unwiderstehlichen Hits wie „Shake it off“ und „Blank Space“. Es ist also kein Wunder, dass die Neuaufnahme, die Swift jetzt im Rahmen ihrer „Taylor’s Version“-Kampagne veröffentlicht hat, sich noch weniger vom Original unterscheidet als die jüngsten Replikate ihrer Backfisch-Jahre. Es bleibt ihr bestes Album, dem man doch anmerkt, dass die Stimme und ihre Besitzerin erwachsener geworden sind. Herausragend die fünf Zusatz-Songs: von „Slut!“, der bereits viel diskutierten Bespiegelung ihres Images als Männerfresserin, bis zur verträumten Disco-Hymne „Now that we don’t talk“. Allesamt weitere Beweise dafür, dass Swift vor neun Jahren zu Recht zum Weltstar wurde. lö

Artikel 6 von 10