Mach mal leiser

von Redaktion

Lautstärkewettstreit mit Céline-Dion-Songs

Seit Monaten werden die Einwohner einer Kleinstadt in Neuseeland von einer nächtlichen Plage heimgesucht: Mit Céline-Dion-Songs in der Anlage treffen sich dort Autofahrer zu Wettbewerben um die lauteste Musik. Um ihren Schlaf gebrachte Menschen haben die Nase nun voll und fordern den Stadtrat auf, dem Treiben ein Ende zu setzen.

Bisher hatten die 60 000 Einwohner von Porirua nichts gegen Dions Musik. Doch die Lieder der Sängerin verlören ihren Charme, wenn sie bis 2 Uhr nachts in voller Lautstärke ertönten, sagte Bürgermeisterin Anita Baker. Sogenannte Sirenen-Schlachten liegen seit Jahren in Neuseeland im Trend: Dabei versuchen die Teilnehmer, sich mithilfe von auf Autos und Fahrrädern montierten Lautsprechern zu überbieten. „Sie mögen alle Dion wegen ihrer hohen und klaren Töne“, erklärte Baker.

Artikel 3 von 10