Abschlussklasse des Warschauer Mädchengymnasiums: Mathematikstunde. Bella versteht Bahnhof. Lehrer Mark lässt sie nachsitzen. Man fängt nochmals von vorne an. Wie haben die ersten Menschen die Zahlen erlernt? Doch wohl mit den Fingern. Mark berührt Bellas Finger und bemerkt, dass sie zittern. Es beginnt für ihn eine ganze Kette unerwünschter Ereignisse, die Bella ganz offensichtlich herbeigesehnt hat. Isaac Bashevis Singer (1902-1991) gibt diesen Vorfällen in seiner Erzählung aus dem Jahr 1975 einen langen zeitlichen Vorlauf, in dem sich alles wie bei einem Gewitter aufstaut, bevor es sich mit enormer Wucht innerhalb weniger Stunden entlädt. Peter Simonischek liest mit erzählerischer Ruhe, warmer und angenehmer Stimme, gibt aber dann dem Ende das erforderliche Tempo. hilo