Beliebte Schauplätze für Kriminalromane sind Züge. Da kommen zufällig einander fremde Personen auf engstem Raum zusammen, und bei der Mördersuche entstehen Beziehungen, die außerhalb des Waggons nicht möglich gewesen wären. Die Sammlung von neun Filmen über Mord und Verbrechen in der Eisenbahn enthält etwa schwer erhältliche Schwarz-Weiß-Klassiker wie „Orient-Express“ (1944) von Victor Tourjansky in der restaurierten Fassung der Murnau-Stiftung oder „Der Geisterzug“ (1957) von Rainer Wollfhardt, aber auch den Thriller „Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123“ (1974) in der Regie von Joseph Sargent oder Agatha Christies „Mord im Orient-Express“ von Carl Schenkel aus dem Jahr 2001. Eisenbahnfans werden es lieben. hilo