HÖRBUCH Macht der Gefühle

von Redaktion

Hörenswert ((((;

Was ist das? Verheirateter Moskauer Bankangestellter trifft in Jalta auf eine verheiratete Frau aus Sankt Petersburg mit einem weißen Spitz. „Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow ist neben „Madame Bovary“, „Anna Karenina“ und „Effi Briest“ eine der berühmtesten klassischen Ehebruchgeschichten der Weltliteratur. Nur: Sie ist gegenüber den drei Romanschwergewichten um vieles kürzer, sozusagen eine kleine Skizze über die Macht der Gefühle gegen die Zwänge der Gesellschaft. Ernst Schröder liest mit entspannter Stimme im Gesellschaftston, aber mit Tempo. Dabei spannt er große Bögen, holt ordentlich Schwung, hat Sinn für Pausen und Tempi. Als Zugabe enthält die ungekürzte Lesung zwei weitere von Tschechows Erzählungen, nämlich „Angst“ und „Von der Liebe“.  hilo

Artikel 6 von 11