HÖRBUCH Happy End in Salerno

von Redaktion

Hervorragend (((((

Gar umständlich sind Wege, wie ein Paar sich findet. Hier führt der Weg über den Aussatz des einst so reichen Ritters. Die Krankheit zeigt ihm seine wahren Freunde. Er reist mit einem Mädchen nach Salerno, an die damals beste und berühmteste medizinische Fakultät Europas. Sie will freiwillig ihr Herzblut für die Genesung des Geliebten geben. Doch erst der wechselseitige Verzicht auf das Opfer führt zum Happy End. Peter Wapnewski liest vom mittelhochdeutschen Original nur wenige ausgesuchte Verse, die er in verschiedenen Übersetzungen wirken lässt, überbrückt die Handlung mit einer Übertragung des Textes aus den 1850er- Jahren und kommentiert und interpretiert alles beim Lesen im Wissenschaftsjargon der 1970er-Jahre. So entstehen Erzählung, wissenschaftliche Vorlesung und Textrezitation gleichermaßen. Spannend, belehrend und gescheit.  hilo

Artikel 8 von 11