„Never forget, where you’ve coming from“ oder „I want you back, I want you back, I want you back for good“. Diese Textzeilen haben sich eingebrannt in das musikalische Gedächtnis der Neunzigerjahre. Ebenso wie der Schock, als die Boyband Take That am 13. Februar 1996 ihre Auflösung verkündete und die „Bravo“ für traumatisierte Fans das „Dr. Sommer“-Tränentelefon einrichtete. Mehr als 27 Jahre danach haben die Briten jetzt mit „This Life“ ein neues Album vorgelegt.
Ein richtiges Comeback ist die aktuelle Platte nicht. Denn keine zehn Jahre nach der Trennung feierten Gary Barlow, Mark Owen, Howard Donald und Jason Orange bereits 2005 ihre Rückkehr – ohne Robbie Williams, der die Band 1995 verließ.
Die ehemalige Boyband, deren Mitglieder heute Anfang 50 sind, steht für ordentlichen Ohrwurm-Pop und lebensbejahende Texte. Sie bleibt dem Pop-Genre treu bis auf ein paar seichte Anleihen aus Country und Rock. Das erste Lied „Keep your Head up“ beginnt mit melodischen Klavierklängen und erinnert zunächst an Beruhigungsmusik. Der mehrstimmige Gesang ist verträumt und vermittelt wohlige Gefühle – wie der Text: „Lass dich nicht unterkriegen, behalte einen starken Willen, lass los und halte nicht fest.“
Diese Art von Kalendersprüchen zieht sich durch die zwölf Songs, die keine konkreten Geschichten erzählen, sondern vielmehr ein Lebensgefühl transportieren wollen. „Wir haben uns nicht vorgenommen, ein fröhliches Album zu machen. Es spiegelt einfach auf lyrische Art wider, wo wir im Leben gerade stehen“, sagt Howard Donald. Und Gary Barlow ergänzt: „Textlich geht es sehr stark um unser Leben, die Herausforderungen und wie wir damit umgegangen sind. Das Album ist sehr reflektiert.“
Mit ihren Heile-Welt-Stücken, aus heutiger Sicht mit fast epischen Längen von dreieinhalb bis viereinhalb Minuten und dem Verzicht auf knallige Elektrobeats biedern sich die Briten keinesfalls der Generation Z an. Sie sorgen vielmehr für nostalgische Gefühle und Erinnerungen an die Unbeschwertheit der Neunziger- und Nullerjahre.
Take That:
„This Life“ (Universal Music).