CD / VINYL Der Maestro in Bestform

von Redaktion

Hervorragend (((((

Vor 50 Jahren hängte Frank Zappa die Sechziger endgültig an den Nagel. Das Jahrzehnt, das er mit Soundcollagen, Musique concrète und Doo-Wop aufgemischt hatte. Auf „Over-Nite Sensation“ etablierte er 1973 den heavy Jazz-Rock, den er noch jahrelang spielen würde. Es ist eines der geschlossensten Werke des Maestros, ein prima Einstieg ins Zappa-Universum. Lieder wie „I’m the Slime“ und „Camarillo Brillo“ zeigen ihn und seine Gitarre in funky Bestform. Textlich ist Ersteres eine beißende Gesellschaftssatire, Letzteres fällt in die Kategorie der zappaesken Humor-Abgründe. Davon finden sich einige auf diesem Album, das jetzt in einer Jubiläumsausgabe vorliegt, etwa „Dirty Love“ und „Dinah Moe Humm“. Er selbst betonte stets, seine pubertär- misogynen Nummern sollten männliche Dummheit bloßstellen – aber den Spaß beim Singen merkt man ihm doch an. Wirklich Spaß macht übrigens der Hintergrundgesang. Der kommt unter anderem von Tina Turner.  lö

Artikel 1 von 11