BUCH Geschenktes Lachen

von Redaktion

In diesem Jahr wäre Loriot 100 Jahre alt geworden. Mit diesem Band erweisen ihm bekannte Humoristen wie Otto, Hape Kerkeling oder Thomas Gsella mit Bildern, Cartoons und Textbeiträgen die Ehre. Ein Geschenk nicht nur für das 2011 verstorbene Geburtstagskind, sondern auch für seine Fans. Denn angesichts der amüsanten Beiträge, die sich alle auf individuelle Weise auf das große Schaffen Loriots beziehen, wird einmal mehr deutlich, wie sehr Vicco von Bülow die Deutschen geprägt hat. Wenn Til Mette in seinem Cartoon einen Kellner eine einzige Nudel servieren lässt, in der Sprechblase die Worte: „Voila, ,Pasta à la Loriot‘.“ Oder Mario Lars ein Männchen mit Lupe auf dem Kopf einer Moai-Steinstatue sitzen und es sagen lässt: „Sie haben Steinläuse.“ Ob Ödipussi oder Lametta, ob Kosakenzipfel, „Schwanzhund“ oder „Hundnase“ – Loriot hat unsere Sprache geprägt und bereichert. Dieser Band ist eine launige Erinnerung daran. Und noch ein Geschenk: Die Einnahmen werden an die Vicco-von-Bülow-Stiftung gespendet.  kjk

Lesenswert ((((;

Artikel 9 von 11