HÖRBUCH Radikales Aufbegehren

von Redaktion

Hervorragend (((((

Mal ehrlich: Wer isst schon gerne Grillenbeine (natürlich nur die hinteren!), Mäuselebern oder Schneckenfühler? Was die älteste Tochter Battista ihrer adeligen Familie serviert (nachdem ihr Bräutigam sie verlassen hat), mag zwar höchst appetitanregend aussehen und auch hervorragend schmecken, doch wenn sie, wohlgemerkt immer erst nach dem Essen, enthüllt, woraus es gemacht ist, kommt Ekel auf. Hunger gestillt – aber mit Sadismus der Köchin gequält. Bis Battistas Bruder bei Tisch das Wort „Nein“ sagt. Ein Eklat. Mit dem Ausruf „Ich will nicht!“ klettert er in die alte Steineiche, von wo er Zeit seines Lebens nicht mehr herabsteigen wird. Udo Samel liest Italo Calvinos modernen Klassiker über das Aufbegehren des Kindes gegen die Tyrannei der Familie und ihre verkrusteten Gesellschaftsformen ungekürzt, temperamentvoll und mit Verve.  hilo

Artikel 8 von 11