Das Schöne an diesem Buch – abgesehen davon, dass es sehr lesenswert ist: Es eignet sich, die unterschiedlichsten Menschen zu beschenken. Den Schwager wie die beste Freundin. Teenager wie die Großeltern. Der Journalist Giovanni di Lorenzo hat seine liebsten Interviews aus vielen Jahren Arbeit zusammengestellt. Die Auswahl der Gesprächspartner reicht von Udo Jürgens und Papst Franziskus über Robert Habeck, der gleich zwei Mal vorkommt, bis zu Christian Drosten und Viktor Orbán. Die Texte sind so vielfältig wie die Biografien der Befragten. Am Anfang steht jeweils eine Einordnung, unter welchen Umständen die Termine stattgefunden haben, vom guten Beobachter di Lorenzo charmant und witzig beschrieben. Dabei ist jedem Interview das Schönste vorausgegangen, was man überhaupt zu verschenken hat: die Lust, sich mit jemandem zu beschäftigen, sich zu interessieren. Also: Auf gute Gespräche! STEFANIE THYSSEN
Giovanni di Lorenzo;
„Vom Leben und anderen Zumutungen“, Kiepenheuer & Witsch, Köln, 352 Seiten; 25 Euro.