Robert De Niro hat für seine erste Fernsehserie prominente Verstärkung bekommen. Neben dem 80-Jährigen, der für seine Schauspielleistung in „Wie ein wilder Stier“ und „Der Pate II“ je einen Oscar erhalten hat, werden in „Zero Day“ unter anderem Angela Bassett und Dan Stevens mitwirken. Der Streamingdienst Netflix hat auch Matthew Modine, Lizzy Caplan, Jesse Plemons, Joan Allen und Connie Britton unter Vertrag genommen. Die Dreharbeiten für die Serie rund um Verschwörungstheorien sind laut „Hollywood Reporter“ in New York angelaufen. De Niro spielt einen früheren US-Präsidenten, der nun einen Ausschuss leitet, der eine Cyberattacke aufklären soll. Sein Auftritt in „Zero Day“ ist seine erste Serien-Rolle.
Nach einem schweren Unfall mit zwei verletzten Schauspielern hat der Intendant des ungarischen Nationaltheaters, Attila Vidnyanszky, seinen Rücktritt zurückgenommen. „Die Verantwortung lässt sich nicht an einer einzigen Person festmachen“, sagte er der Zeitung „Magyar Nemzet“ auf die Frage nach den bisherigen Untersuchungen. Vor knapp sechs Wochen waren bei einer Aufführung von Shakespeares „Romeo und Julia“ zwei Schauspieler von einem Gerüst gestürzt. Julia Szasz, die die Julia verkörperte, und Lajos Otto Horvath, der Darsteller von Julias Vater, erlitten schwere Verletzungen. Vidnyanszky, der bei dieser Produktion Regie geführt hatte, bot nach dem Unfall seinen Rücktritt vom Intendantenposten an. Ungarns Kultusminister Janos Csak hat diesen jedoch nicht angenommen. Jetzt sagte Vidnyanszky, dass er inzwischen feststellen musste, dass das Nationaltheater ohne ihn nicht funktionieren würde.