Die Geschichte von Mesut Özil könnte so gehen: Einer der besten Spielmacher der deutschen Historie wird auf dem Zenit seiner Karriere 2014 Fußball-Weltmeister. Die meisten Menschen denken beim Namen Özil aber an dessen Beziehung zum türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Und so gerät das fußballerische Erbe des ehemaligen Madrid-Spielers in Vergessenheit. Der Journalist Khesrau Behroz („Cui Bono“) widmet Özil in seinem neuen Podcast „SchwarzRotGold – Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ acht fesselnde Folgen und schildert Aufstieg und Fall des Wunderkindes aus Gelsenkirchen. Er spricht mit alten Bekannten, Förderern, Kritikern. Obwohl Özil selbst nicht spricht, gelingt es Behroz zu zeigen, wie der Fußballer unter dem Hass litt. Der Mensch Mesut Özil wird in all seinen Facetten gezeigt. Klare Empfehlung! klr