IN KÜRZE
Menschliche Knochen in deutschen Museen Jugendchorfestival in Rom gestartet „Steamboat Willie“ wird gemeinfrei
In deutschen Museen und universitären Sammlungen lagern mindestens 17 000 menschliche Überreste aus kolonialen Kontexten. Rund die Hälfte der ab etwa 1750 gehorteten Schädel, Gebeine und Knochenfragmente lässt sich geografisch nicht eindeutig zuordnen, wie aus einer Umfrage im Auftrag von Bund, Länd