Deutschland kurz vor der Währungsreform: Der Essener Kriminalbeamte Carl Bruns untersucht den Tod von Adelheid Hoffmann, die aus dem Fenster gestürzt ist. Zu seinem Entsetzen muss er feststellen, dass sie die Mutter eines Ex- Kollegen ist, der als Kriegsverbrecher gesucht wird. Übt hier jemand Vergeltung an alten Nazis? Eva Völlers historischer Krimi „Helle Tage, dunkle Schuld“ behandelt ein heikles Thema: die Verstrickung der Polizei in die NS-Diktatur und den Umgang mit den alten Nazi- Seilschaften. Sie greift auf tatsächliche Ereignisse zurück, die sich im März 1945 in Essen abgespielt haben. Entsprechend liegt die Stärke des Buches in der zeithistorischen Darstellung. Auch das harte Leben in der Nachkriegszeit wird sehr eindrucksvoll beschrieben und bietet authentisches Zeitkolorit. sp