Jahrzehntelang hat er sich nicht getraut. Blieb in der Deckung, probierte sich aus in anderen Genres – bis sich Johannes Brahms im übergroßen Schatten Beethovens an seine erste Symphonie setzte. Die platzt bekanntlich mit einem erbarmungslosen Paukenrhythmus los, darüber eine lange
Dieser Artikel (ID: 1990043) ist am 13.01.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 34), Wasserburger Zeitung (Seite 34), Mangfall-Bote (Seite 34), Chiemgau-Zeitung (Seite 34), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 34), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 34), Neumarkter Anzeiger (Seite 34).