BUCH Bilder eines Dichterlebens

von Redaktion

Hervorragend (((((

Paul Celan ist bis heute vor allem durch sein Gedicht „Die Todesfuge“ bekannt, in dem er das Trauma der Shoah verarbeitete, die seine Familie auslöschte. Das dramatische Leben des durch Suizid aus dem Leben geschiedenen Dichters (1920-1970) zeichnet diese opulente Bildbiografie nach, die Bertrand Badiou herausgegeben hat. Der

französische Celan-Spezialist konnte dabei auf den Nachlass des Autors zurückgreifen. Celan selbst gab sehr ungern Privates preis. Insofern enthält dieser Band viele bis dahin gut gehütete Geheimnisse. Zahlreiche private Fotos werden mit bisher unbekannten Texten kombiniert, etwa mit Briefen und Ausschnitten aus Celans Tagebuch. Erläuternde Kurzbeiträge des Herausgebers sorgen für die nötige Einordnung. Auch bisher wenig bekannte biografische Abschnitte wie Celans Zeit als Redakteur und Übersetzer in Bukarest direkt nach dem Zweiten Weltkrieg werden berücksichtigt, ebenso werden seine zahlreichen Frauenbeziehungen beleuchtet. All das macht dieses Buch zu einem zweifellos wegweisendes Werk über das Leben und Schaffen Paul Celans.  sp

Artikel 3 von 9