Alexandria 48 v. Chr.: Caesar und Cleopatra sind von Ägyptens Armee im Schloss eingeschlossen. Das Volk vergiftet alle Palastbrunnen – da hätte jeder andere aufgegeben, doch Caesar lässt seine durstigen Soldaten nach Wasser graben – und hat schon nach wenigen Stunden Erfolg. Das frische Wasser, das nun unentwegt aus der Erde sprudelt, erquickt seine Männer nicht nur, sondern es beseelt auch Kampfgeist und Siegeswillen. So wendet sich das Blatt. Das sprichwörtliche Glück des Imperators katapultiert Cleopatra als Herrscherin auf den ägyptischen Thron, die Romanze zwischen ihr und Caesar ist besiegelt. David Nathan liest die vom britischen Historiker Dominic Sandbrook für Jugendliche ab zehn Jahren aufbereitete Biografie der letzten Pharaonin, deren Macht nach ihrem Freitod an die kaiserlichen Verwaltungsbeamten Roms überging, ungekürzt in achteinhalb Stunden. Er beweist damit, dass man Kinder auch mit wahren Geschichten wunderbar spannend unterhalten kann. hilo