Die bei einem Brand vor fünf Jahren schwer beschädigte Kathedrale Notre-Dame in Paris hat einen neuen Dachstuhl. Der französische Präsident Emmanuel Macron veröffentlichte beim Kurznachrichtendienst X ein Video vom Richtfest und bekundete den „Stolz Frankreichs“. Damit ist elf Monate vor der geplanten Wiedereröffnung ein wichtiges Zwischenziel erreicht.
Die weltberühmte Kathedrale, die am 15. und 16. April 2019 durch einen Großbrand teilweise zerstört wurde, soll heuer am 8. Dezember für Gottesdienste wiedereröffnet werden. Staatschef Macron hatte nach dem Brand einen Wiederaufbau innerhalb von fünf Jahren versprochen.
Die frühgotische Bischofskirche Notre-Dame ist ein Wahrzeichen von Paris. Sie liegt auf der Seine-Insel Île de la Cité im historischen Zentrum und wurde vor der Katastrophe von rund zwölf bis 14 Millionen Menschen jährlich besucht. Das Feuer war bei Renovierungsarbeiten ausgebrochen. Es zerstörte Dächer und Dachstuhl, Teile der Gewölbe sowie den Vierungsturm. api