Die Gewinner des Bayerischen Filmpreises im Überblick

von Redaktion

Am Freitagabend wurde der Bayerische Filmpreis in elf Kategorien vergeben. Dies sind die Geehrten auf einen Blick:

Bestes „Family Entertainment“ (10 000 Euro): megaherz GmbH für den Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. Bester Film (100 000 Euro): „Girl you know it’s true“.

Bester Dokumentarfilm (10 000 Euro): Steffi Niederzoll für „Sieben Winter in Teheran“.

Bestes Drehbuch (10 000 Euro): Martin Rauhaus für „Weißt du noch“. Beste Kamera (10 000 Euro): Daniel Gottschalk für „Home sweet Home – Wo das Böse wohnt“.

Beste Nachwuchs-Regie (10 000 Euro): Aylin Tezel für „Falling into Place“.

Beste Nachwuchsschauspielerin (10 000 Euro): Bayan Layla für ihre Leistung in „Elaha“.

Beste Nachwuchsschauspieler: Tijan Njie und Elan Ben Ali (je 5000 Euro) für ihre Leistungen in „Girl you know it´s true“.

Beste Regie (10 000 Euro): Alireza Golafshan „Alles fifty fifty“.

Beste Schauspielerin (10 000 Euro): Hannah Herzsprung für ihre Leistung in „15 Jahre“.

Bester Schauspieler (10 000 Euro):

Stefan Gorski für seine Leistung in „Ein ganzes Leben“.

Artikel 7 von 10