IN KÜRZE

Miroslav Nemec spielt im Künstlerhaus Trauer um Marlena Shaw Dresen und Glasner hoffen auf Bären

von Redaktion

Neben der Schauspielerei ist die Musik die große Leidenschaft von „Tatort“-Kommissar Miroslav Nemec. Wer den 69-Jährigen einmal live erleben möchte, hat heute die Gelegenheit dazu: Um 19 Uhr ist Nemec zu Gast bei Pianist und Podcaster Markus Kreul im Münchner Künstlerhaus (Lenbachplatz 8). „Spannende Geschichten, heitere Anekdoten und Livemusik mit Wiener Liedern, kroatischen Volksliedern und eigenen Arrangements garantieren spannende und tiefgründige Unterhaltung mit einer ordentlichen Portion Augenzwinkern“, heißt es in der Ankündigung des Abends. Karten zu 45 Euro (inklusive Imbiss) gibt es online unter www.kuenstlerhaus-muc.de.

Die US-amerikanische Jazzsängerin Marlena Shaw ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Bekannt wurde die Künstlerin vor allem durch die Nummer „California Soul“. Der 1969 veröffentlichte Song wurde von einer Reihe von Künstlern gecovert und war zudem in zahlreichen Werbespots und Filmen zu hören. Shaw, die mit bürgerlichem Namen Marlina Burgess hieß, wurde 1942 in New Rochelle im Bundesstaat New York geboren. Ihre Musikkarriere hat sie in den Sechzigerjahren begonnen; insgesamt veröffentlichte sie 17 Alben.

Die deutschen Filmemacher Andreas Dresen und Matthias Glasner gehen bei der 74. Berlinale vom 15. bis 25. Februar ins Rennen um den goldenen und die silbernen Bären. Insgesamt laufen 20 Produktionen im Wettbewerb, darunter zwei Debüt- und zwei Dokumentarfilme. In der diesjährigen Auswahl hielten sich „lang geschätzte Filmemacherinnen und starke neue Stimmen des unabhängigen Kinos die Waage“, sagte der künstlerische Leiter Carlo Chatrian. Die Bären werden am 24. Februar verliehen. Präsidentin der Internationalen Jury ist die Schauspielerin Lupita Nyong’o, die 2024 für ihre Nebenrolle in „12 Years a Slave“ einen Oscar bekam.

Artikel 2 von 10