Es ist eine kleine Sensation: Am 1. Februar veröffentlicht Billy Joel (Foto: Evan Agostini/dpa) seine erste Studiosingle seit 17 Jahren. Das Lied „Turn the Lights back on“ wird dann auf allen digitalen Streamingplattformen verfügbar und als limitierte 7’’-Vinyl zu kaufen sein. Der sechsfache Grammy-Gewinner Joel ist einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten. Mehr als 160 Millionen Alben hat er bisher weltweit verkauft und sich mit Hits wie „Piano Man“ oder „We didn’t start the Fire“ in die Musikgeschichte eingesungen. Anlässlich seiner 100. ausverkauften Vorstellung im Madison Square Garden erklärte der Staat New York (seine Heimat) den 18. Juli gar zum „Billy Joel Day“.
Das Bayerische Staatsschauspiel muss die Premiere von Franz Kafkas „Das Schloss“ in der Inszenierung von Karin Henkel verschieben. Aufgrund der Grippewelle könne die Produktion nicht wie geplant an diesem Samstag im Münchner Residenztheater herauskommen, teilte das Haus mit. Neuer Premierentermin ist nun am Freitag, 2. Februar. Bereits gekaufte Karten für 27. Januar verlieren ihre Gültigkeit und werden erstattet, das Abonnement erhält einen anderen Aufruf zu einem späteren Zeitpunkt.
Wie berichtet, hat der Tenor Wolfgang Ablinger-Sperrhacke kürzlich eine Klage gegen die Salzburger Festspiele eingereicht, weil diese im Corona-Jahr 2020 entgegen der ursprünglichen Programmplanung nicht benötigte Sänger der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor nicht bezahlt hätten. Jetzt wurde die eingebrachte Strafanzeige abgewiesen. Wie das Festspiel-Büro übermittelt, habe die Staatsanwaltschaft Salzburg bei der „Strafanzeige nicht einmal einen Anfangsverdacht“ erkannt und leite daher kein Ermittlungsverfahren ein. Damit sei die Strafanzeige gegen Intendant Markus Hinterhäuser, den kaufmännischen Direktor Lukas Crepaz und die einstige Präsidentin Helga Rabl-Stadler abgewiesen.
Die in Brooklyn lebende Gitarristin und Komponistin Mary Halvorson ist eine der wichtigsten Künstlerinnen der jüngeren Jazz-Avantgarde. Ihre Musik verbindet viele musikalische Einflüsse und Genres aus Jazz, experimenteller und neuer Musik und darüber hinaus. Derzeit tourt sie mit ihrem aktuellen Projekt, dem Amaryllis Sextett. Am heutigen Mittwoch machen sie dabei Halt in München. Start des Konzerts in der Muffathalle ist um 20.30 Uhr, der Einlass beginnt um 19.30 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse.