Ein besserer, emotionalerer Höhepunkt wäre nicht denkbar gewesen für die Zubin-Mehta-Festspiele, die gerade in der Isarphilharmonie zu Ende gegangen sind. Dem Ehrendirigenten der Münchner Philharmoniker wurde am Freitag die Goldene Ehrenmünze der Stadt München verliehen. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ehrte den 87-jährigen Star. Doch berührender war, wer noch auf dem Podium aktiv war: Lahav Shani, ab 2026 Chefdirigent des Orchesters. Er stand nicht nur am Pult zu Ehren seines Mentors, sondern spielte, wenn Mehta den Taktstock führte, im Ensemble mit: Shani ist auch noch ein exzellenter Kontrabassist. Standing Ovations für diesen besonderen Abend mit Werken von Johann Strauß, Maurice Ravel und Carl Maria von Weber. Für Zubin Mehta gibt es trotzdem keine Verschnaufpause: Am Wochenende brach er mit den Philharmonikern zu einer Spanien-Tournee auf, bevor es noch für zwei Abende in die New Yorker Carnegie Hall geht. th