Das neue Album „Nell’attimo“ des in München wohlbekannten Cantautore Pippo Pollina gibt es nicht zum Streamen bei Spotify oder Apple Music. Wer dem Sizilianer zuhören will, soll sich bewusst für ihn entscheiden – und ihn nicht zum Flatratepreis nebenbei dudeln lassen. Und das verdienen Pippos neue Lieder auch. Auf Vinyl, CD oder als iTunes-Download für neun Euro sind zwölf Bravourstücke zu hören, die Collina, seit vergangenem Jahr ein waschechter Sechzger, überwiegend akustisch mit Klavier und Gitarre eingespielt hat. Handgemachte Songs wie das wunderschöne „Walzer“ oder das schwungvolle „Se poi“ wirken hingetupft, beinahe wie musikalische Skizzen. Das macht sie nahbar und ehrlich. Wer verstehen will, was Pippo Pollina mit poetischen Titeln wie „I lupi cantare sulle colline“ („In den Hügeln heulen die Wölfe“) sagen will – für den lohnen sich Vinyl oder CD mit den deutschen Textübersetzungen. jh