BUCH Aktuelle Allmachtsfantasien

von Redaktion

Lesenswert

Karel ist stinklangweilig. Er fühlt also wie ein normaler Pubertierender; die Eltern sind peinlich, die Stadt ist öde. Da stellt man sich schon mal vor, allmächtig zu sein und mit einem „Fall, Bombe, fall“ alles aufzumischen. Solche Fantasien sind nicht ungewöhnlich. Allerdings hat Karel sie im Frühling 1940, in dem ein anderer seine Allmachtsfantasien in Realität umsetzt, die Niederlande mit seinen deutschen Soldaten überrennt und Tausende Menschen ausradiert. 1950 erschien Gerrit Kouwenaars Novelle, nun wurde sie frisch aufgelegt. Der Dichter (1923-2014) verfolgt den 17-jährigen Karel nur ein paar Tage lang. Aber durch einfühlsame Präzision, zarten Humor und die scharfe Zeichnung von gnadenloser Schicksalhaftigkeit zeigt Kouwenaar, was es bedeutet, wenn Krieg ausbricht. Geborgenheit, erste Liebe, die Freiheit hier der jüdischen Minderheit und der Kunst, körperliche Sicherheit und Familie werden zerstört. Aktuell? Leider allzu sehr. sida

Artikel 6 von 10