Das klingt gut: Die Planungen für den Münchner Konzertsommer

von Redaktion

Messe Riem Der August gehört Adele. Die britische Sängerin gibt zehn Konzerte in Riem; dafür wird eigens ein Pop-up-Stadion gebaut. Die 35-Jährige tritt am 2., 3., 9., 10., 14., 16., 23., 24., 30. und 31. August vor jeweils rund 80 000 Fans auf. Laut Veranstalter haben sich mehr als 2,2 Millionen Menschen für den Kartenverkauf registriert.

Theresienwiese Adeles Landsmann Ed Sheeran spielt zum Auftakt der Fußball-EM am 12. Juni auf der Theresienwiese.

Königsplatz Peter Maffay verabschiedet sich von der Bühne und sagt am 28. Juni auf dem Königsplatz „Farewell“; der Abend ist bereits ausverkauft. Am Tag darauf feiert Roland Kaiser am selben Ort sein 50. Bühnenjubiläum.

Olympiahalle Die Olympiahalle ist ordentlich gebucht, hier eine Auswahl der größten Namen: Depeche Mode (7. März), James Blunt (9. März), Bushido (23. März und 16. April), Judas Priest (25. März), Mark Forster (2. April), Scooter (11. April), Rea Garvey (21. April), Howard Carpendale (28. Mai), Thirty Seconds to Mars (19. Mai), Nickelback (8. Juni). Rod Stewart verabschiedet sich am 28. Juni von seinen bayerischen Fans.

Olympiastadion Vor AC/DC (9. und 12. Juni) macht mit Metallica die größte Metalband der Welt Station im Stadion: am 24. und 26. Mai mit je unterschiedlichem Programm und Vorgruppen. Andreas Gabalier spielt am 22. Juni; am 27. und 28. Juli gehört die Bühne Taylor Swift. Stand heute schließen Coldplay am 15., 17. und 18. August den Reigen unter freiem Himmel. leic

Artikel 3 von 11