KINDERBUCH Der gesammelte Michel

von Redaktion

Hervorragend

Ein Festtag! Der sollte gefeiert werden! Michel aus Lönneberga schnitzt sein 100. Holzmännchen, Papa Anton bekommt den 100. Wutausbruch, und Schwester Klein-Ida wird zum gefühlt 100. Mal unfreiwillig Teil des Unfugs ihres Bruders. Das alles ist zwar mega anstrengend für alle Beteiligten auf dem Hof Katthult, aber auch mega lustig für alle Leser ab fünf. Deshalb ist es auch durchaus empfehlenswert, alle Abenteuer von Lindgrens wildem, eigensinnigem Bub aus dem Sammelband in einem Rutsch zu lesen. Anders aber geht es auch kaum, denn Michels Unfug macht süchtig. Nur nachmachen sollte man ihn wohl eher nicht, sonst wird Michels „Strafschuppen“ noch in Bayern aufgebaut. Zu seinen eigentlich gut gemeinten Streichen passen die Illustrationen von Astrid Henn auch sehr gut: Sie vermitteln Ruhe zwischen all dem Aufruhr.  ama

Artikel 2 von 7