IN KÜRZE

20 Millionen auf der Elphi-Plaza Kammerspiele suchen Jugendliche

von Redaktion

Seit der Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie vor gut sieben Jahren haben mehr als 20,5 Millionen Gäste die Aussichtsplattform des Konzerthauses besucht. Allein im vergangenen Jahr seien mehr als drei Millionen Besucherinnen und Besucher auf die Plaza geströmt, teilte ein Sprecher der Elbphilharmonie mit. Rund 270 000 von ihnen hätten dafür Geld in die Hand genommen und Tickets vorgebucht. In den ersten Jahren nach der Eröffnung der Plaza im November 2016 musste man für die Buchung eines Besuchstermins zwei Euro zahlen, seit August 2023 sind drei Euro fällig. Vor einem halben Jahr hatte der rot-grüne Senat beschlossen, dass ein Spontanbesuch auf der beliebten Aussichtsplattform kostenlos bleibt. Für die Haushaltsjahre 2025/26 solle die Finanzierung des freien Plaza-Eintritts bei der Mittelverwendung der Kultur- und Tourismustaxe mitberücksichtigt werden.

Die Münchner Kammerspiele suchen für ein Performance-Projekt junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab zwölf Jahren. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich, Mitmachen ist kostenlos. Die Proben starten in den Osterferien, und zwar vom 2. bis 6. April, weiter geht’s in den Herbstferien sowie in den Ferienwochen des Jahres 2025. Premiere ist am 26. Juni 2025 in der Therese-Giehse-Halle. Das Thema: Bevölkert von Marvel-Fans, Zombies, Barbies, Strebern, Superstars und vielen anderen droht an allen Ecken und Enden die Egomanie. Wem also gehört die Welt? „Wir spielen, machen Videos, komponieren Sounds, bauen eigene Bühnenbilder und Kostüme und vielleicht tanzen wir sogar“, teilen die Kammerspiele mit. Anmeldung bis zum 15. März unter mitmachen@kammerspiele.de.

Artikel 7 von 8