HÖRBUCH Geh nicht durch die falsche Tür

von Redaktion

Annehmbar

Ursula Poznanski beschäftigt sich

in ihrem neuen Werk mit einer unkontrollierbaren Künstlichen Intelligenz (KI) und von dieser programmierten Escape-Rooms, aus denen die KI die Spielerinnen und Spieler nicht mehr entkommen

lässt – auch nicht mit dem vorher besprochenen Notfallcodewort.

Die kleine Gruppe, die sich in einen Raum gewagt hat, wird plötzlich immer mehr dezimiert – weil einer nach dem anderen durch eine andere Tür treten darf und dann für den Rest der Truppe „verschwindet“, ohne dass er Hilfe holen könnte. Es wird bald klar, dass

auch jemand im Kontrollteam gegen mögliche Hilfsaktionen mauert und dass die dilettantische Außenmannschaft in ihren Rettungsversuchen nicht weiterkommt. Rainer Strecker liest den Thriller in einer von der Schriftstellerin autorisierten Lesefassung in rund neuneinhalb Stunden als spannendes Ein- Mann-Theater: mörderischer Nervenkitzel, der in seiner Grausamkeit über übliche Krimis weit hinausgeht, aber mit routiniertem Können serviert wird. Wer’s mag…  hilo

Artikel 8 von 9