Die Autorin Dana von Suffrin debattiert gemeinsam mit ihren Kolleginnen Lena Gorelik und Joana Osman am kommenden Montag unter anderem über den Krieg im Nahen Osten. Die beiden Erstgenannten zählen zu den bekanntesten jüdischen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Osman, Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter, ist unter anderem Mitbegründerin der Friedensbewegung „The Peace Factory“. Auf Einladung des Münchner Kulturbündnisses „Meet your neighbours“ werden die drei Frauen aus ihren Werken lesen sowie miteinander und mit dem Publikum diskutieren. Die Veranstaltung im Einstein 28 (Einsteinstraße 28) beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen gibt es online unter www.mvhs.de.