„Cozy Games“ sind ein Riesentrend in der Spiele-Szene. Hits wie Nintendos Tiersimulator „Animal Crossing: New Horizons“ oder die Bauernhof-Welt „Stardew Valley“ verzichten auf Action, Stress und Zeitdruck. Die „Kuschel-Spiele“ legen den Schwerpunkt auf Entspannung, Erkundung, Kreativität und auf das Erleben positiver Emotionen. Ganz frühlingsfrisch kommt mit „Garden Life“ ein Spiel der Stillalive-Studios. Spieler können in dem Gartensimulator ihre grüne Welt gestalten und sich die Spielewährung „Blümken“ verdienen, die sie in immer neue Pflanzenarten und Erweiterungen investieren. Teilweise ist das Spiel arg kompliziert. Und genau wie im richtigen Leben bieten der Anbau von Tomaten, Gurken oder Tulpen wenig Action und erfordern vor allem Liebe und Geduld. Wer darauf Lust hat, dem blüht einiges an Spielspaß. (Für PS, Xbox, Switch, PC/ ohne Altersbeschränkung/ 25 bis 40 Euro.) jh