BUCH Hinter den Winnetou-Kulissen

von Redaktion

Lesenswert

Ein Muss für Karl-May-Fans: Das Drehbuch des Films „Winnetou 1. Teil“ von 1963 und seine Umsetzung für die Leinwand sind nun als Bildband erschienen. Gezeigt werden, wie berichtet, Fotos aus dem Western und von den Dreharbeiten. Dazu hat die Produktionsfirma Rialto Film die im Archiv vorhandenen Negative, Dias, Papierfotos und Kontaktabzüge katalogisieren, aufbereiten und in bestmöglicher Qualität scannen lassen. Das Skript enthält darüber hinaus handschriftliche Notizen zu geänderten Dialogen, die vermutlich 1963 im Schneideraum geschrieben wurden. Begleitet werden die historischen Drehbuchseiten von Kommentaren, die auf Besonderheiten, Details und Abweichungen gegenüber der Verfilmung aufmerksam machen. Der mehr als 400 Seiten starke Bildband enthält zudem ein Grußwort des heute 93-jährigen Mario Adorf, der im Film Santer verkörperte, den Mörder von Winnetous Schwester Nscho-tschi.  epd

Artikel 6 von 9