Propalästinensische Aktivisten haben in Großbritannien ein Gemälde des Politikers Arthur James Balfour beschädigt, der mit der Gründung des Staates Israel in Verbindung gebracht wird. Die Gruppe Palestine Action veröffentlichte ein Video, auf dem zu sehen war, wie ein Bild mit roter Farbe besprüht und in Teile zerschnitten wurde. Es handelt sich um ein Gemälde in Cambridge. Derzeit ermittelt die Polizei. Während des Ersten Weltkriegs hatte Balfour als britischer Außenminister in einem Schreiben an den britischen Zionisten Lionel Walter Rothschild zugesichert, das Vorhaben einer nationalen Heimstätte für Juden in Palästina zu unterstützen. Die Erklärung bahnte den Weg für die Gründung des Staates Israel 1948. Es folgte ein Krieg mit den arabischen Nachbarn und die Vertreibung von rund 700 000 Palästinensern. Auf palästinensischer Seite gilt das Schreiben als historischer Fehler.
Oscar-Preisträger Jon Voight und Kollegin Megan Fox bekommen Hollywoods Spottpreise. Die Verleiher der Goldenen Himbeeren oder Razzies gaben die Gewinner am Samstag per Video bekannt. Voight bekam den Preis als „schlechtester Schauspieler“ für „Mercy“. Für Fox gab es zwei „Razzies“ – für „Johnny & Clyde“ und „The Expendables 4“.