„Seitdem wir die vertragliche Sicherheit haben, dass uns keine Künstliche Intelligenz ersetzen wird, müssen wir uns nur noch sorgen, von jüngeren, attraktiveren Schauspielern ersetzt zu werden, nicht von KI. Das sind doch gute Nachrichten!“
Jimmy Kimmel zum Hollywood-Streik.
„Ich denke so nicht. Weil, was kommt dann als Nächstes? Dann kann es ja eigentlich nur noch abwärts gehen.“
Sandra Hüller zu einem US-Reporter,
der ihr zum „Höhepunkt
ihrer Karriere“ gratulierte.
„Tatsache ist, ich bin für einen Oscar (Bestes adaptiertes Drehbuch) nominiert und ‚Barbie‘ für insgesamt acht Oscars. Ich bin happy, dass wir heute alle zusammen hier sein können.“
Greta Gerwig über die Tatsache, dass weder sie als beste Regisseurin für „Barbie“ noch Margot Robbie als beste Hauptdarstellerin nominiert wurde.
„Schauen Sie nicht auf die Rückseite meines Kleides!“
Emma Stone vor ihrer
Dankesrede – ihr Kleid war hinten geplatzt, als sie zu heftig zu Ryan Goslings Ken-Musikeinlage getanzt hatte.
„Kostüme sind sehr wichtig.“
Der nackte Wrestler John Cena auf der Oscar-Bühne.
„Ich danke meiner Frau Susan.
Sie hat mich zurück ins Leben geliebt.“
Robert Downey Jr. in Anspielung auf seine früheren Drogenprobleme.
„Ich wollte immer anders sein. Bis ich verstanden habe: Ich muss nicht anders sein – ich muss einfach nur ich selbst sein.“
Da’Vine Joy Randolph. Gewinnerin in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“.
„Ich danke meiner Frau: der Produzentin all unserer Filme und all unserer Kinder.“
Christopher Nolan, seit 1997 verheiratet mit der Produzentin Emma Thomas.
„Wir sind so froh, dass er einen Babysitter gefunden hat, damit er heute Abend hier sein kann.“
Moderator Jimmy Kimmel über den 83-jährigen Al Pacino, der kürzlich erneut Vater geworden ist.
„Wir haben einen Film über den Mann gedreht, der die Atombombe erfunden hat, und wir alle leben wohl oder übel in Oppenheimers Welt. Deshalb möchte ich diesen Film den Friedensstiftern auf der ganzen Welt widmen.“
Cillian Murphy, Gewinner in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ für seine Rolle des Physikers Robert Oppenheimer.
„Blablabla – make America great again – Sehen wir mal, ob Sie erraten können, welcher frühere Präsident das eben bei Truth Social gepostet hat?“
Jimmy Kimmel auf einen
beleidigenden Post von
Donald Trump gegen ihn als Moderator der Gala, den Kimmel live vorlas.
„Danke, dass Sie unserem
Film zugehört haben.“
Johnnie Burn und Tarn Willers,
Gewinner in der Kategorie „Bester Ton“ für
„The Zone of Interest“.
„1977 waren Jodie Foster und Robert De Niro auch beide für einen Oscar nominiert. Damals hätte sie seine Tochter sein können – heute wäre sie 20 Jahre zu alt, um seine Freundin zu sein.“
Moderator Jimmy Kimmel über Jodie Foster und Robert De Niro, beide nominiert als beste Nebendarsteller.