IN KÜRZE

Hanna Schygulla bekommt Ehrenpreis Frauenpower bei Glastonbury-Festival Netflix-Serie zu Shirin David

von Redaktion

Beim Deutschen Filmpreis am 3. Mai wird die Schauspielerin Hanna Schygulla (Foto: Matthias Rietschel/dpa) mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Schygulla sei zur „Ikone des deutschen Autorenkinos mit internationaler Strahlkraft“ avanciert, sagte die Präsidentin der Deutschen Filmakademie, Alexandra Maria Lara. Mit Filmen wie „Effi Briest“ und „Die Ehe der Maria Braun“ von Rainer Werner Fassbinder wurde Schygulla in den Siebzigerjahren berühmt. Aktuell ist sie in der Oscar-prämierten Komödie „Poor Things“ von Giorgos Lanthimos im Kino zu sehen. Die Nominierten für den Deutschen Filmpreis werden am kommenden Dienstag bekannt gegeben.

Nach Kritik an zu vielen männlichen Sängern und Bands im vergangenen Jahr setzt das größte britische Musikfestival Glastonbury 2024 vorrangig auf Sängerinnen. Die britisch-albanische Sängerin Dua Lipa, die US-Amerikanerin SZA und die Kanadierin Shania Twain führen die Liste der Künstlerinnen und Künstler an, die Ende Juni bei dem mehrtägigen Event in Südwestengland auftreten werden. Zudem tritt die britische Band Coldplay auf, wie die Festivalleitung am Donnerstag mitteilte. Erwartet werden etwa 200 000 Besucherinnen und Besucher, die vom 26. bis 30. Juni rund 3000 Acts erleben werden.

Der Streamingdienst Netflix zeigt demnächst eine Doku über die Rapperin Shirin David. Die Doku zeige viel Privates, kündigte die 28-Jährige bei der Präsentation in Berlin an. „Es war eine neue Erfahrung, ein Team so nahe an mich heranzulassen, auch an meine Familie“, sagte David.

Artikel 5 von 11