Sie gilt als erfolgreichste Konzertreihe der Musikgeschichte und erzeugte eine bislang nie dagewesene Nachfrage: die „Eras Tour“ von US-Megastar Taylor Swift. Auch der dazugehörige Film lief vergangenen Herbst äußerst erfolgreich in den Kinos (wir berichteten). Wer die Produktion von Regisseur Sam Wrench verpasst hat – oder noch einmal sehen will: Von heute an ist der knapp drei Stunden lange Konzertmitschnitt auf dem Streamingportal Disney+ zu sehen.
Die Dreharbeiten fanden im vergangenen August bei drei Shows der 34-Jährigen in Kalifornien statt. Der Film spielte weltweit mehr als 260 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein – die Einnahmen in den deutschen Lichtspielhäusern schlagen hier mit rund 3,9 Millionen US-Dollar zu Buche. „Taylor Swift: The Eras Tour“ ist damit der besucherstärkste Konzertfilm aller Zeiten. Die Künstlerin, die aus der Country-Musik kommt, aber ihr Publikum weit über die Genregrenzen hinaus findet, steht bei der aktuellen Tour pro Auftritt mehr als drei Stunden auf der Bühne – und interpretiert jeden Abend mehr als 40 Lieder aus ihrem gesamten Schaffen.
Diesen Sommer kommt Swift wie berichtet für einige Konzerte nach Deutschland – die Tickets waren, wie auch allen anderen Ländern der Tour, sofort ausverkauft. In München spielt sie am 27. und 29. Juli im Olympiastadion. Für alle Fans, die beim Vorverkauf leer ausgegangen sind, dürfte der Konzertfilm ein Trost sein. In den Kinosälen weltweit versammelten sich vergangenen Oktober zahlreiche Fans, die sich bei den Vorstellungen verhielten, als wären sie auf einem Konzert: mit Jubel nach jedem Lied und Tanzeinlagen.