„Ein kompliziertes Album“

von Redaktion

Nick Cave & The Bad Seeds bringen „Wild God“ heraus und stellen die Platte im Oktober in München vor

VON MICHAEL SCHLEICHER

Der Beziehungsstatus scheint in der Tat etwas kompliziert zu sein. Aber – und das ist eine gute Nachricht – es gibt zumindest eine Beziehung. Denn Nick Cave & The Bad Seeds haben nach mehr als fünf Jahren ein neues gemeinsames Album angekündigt. „Wild God“ erscheint am 30. August, im Herbst wollen der Australier und die Band die Platte auf ihrer Europatour vorstellen, vier Konzerte gibt es dann in Deutschland: Am 18. Oktober steht die Münchner Olympiahalle auf dem Reiseplan.

„Wild God“ sei ein „kompliziertes Album“, verrät der 66-Jährige bereits jetzt. „Aber es ist auch zutiefst und mit Freude ansteckend.“ Wer einen ersten Eindruck haben möchte: Das Titellied ist gerade als Single erschienen. Nach seinem wunderbar puristischen Corona-Album „Idiot Prayer – Nick Cave alone at Alexandra Palace“ aus dem Jahr 2020 hat der Multiinstrumentalist 2022 die Solo-Platte „Seven Psalms“ vorgelegt. Im selben Jahr veröffentlichte er unter anderem auch die Soundtracks zu den Netflix-Produktionen „Blond“ nach dem Marilyn-Monroe-Roman von Joyce Carol Oates sowie „Dahmer“, eine Serie über Serienmörder Jeffrey Dahmer.

Das bislang letzte Werk, das Cave mit The Bad Seeds herausgebracht hat, war 2019 das Doppelalbum „Ghosteen“. Hier verarbeitete der Künstler, der zudem als Autor bekannt ist (zuletzt erschien 2022 bei Kiepenheuer & Witsch die deutsche Übersetzung seines Buches „Glaube, Hoffnung und Gemetzel“), den Unfalltod seines Sohnes Arthur im Juli 2015. „Wild God“ wiederum sei ein Werk der Ekstase, kündigt Cave an. „Ich hoffe, das Album hat auf die Hörerschaft die gleiche Wirkung wie auf mich.“

Der Vorverkauf

für Nick Cave & The Bad Seeds am 18. Oktober in der Olympiahalle startet am Donnerstag, 10 Uhr, online unter www.eventim.de. Der allgemeine Vorverkaufsstart ist am Freitag, 10 Uhr.

Artikel 4 von 10