KINDERBUCH Körperliebe

von Redaktion

Hervorragend

Ein gutes Körpergefühl kann man nicht früh genug entwickeln. Deshalb hat Illustratorin Anna Fiske auf ihre angenehm handfeste Weise mal wieder ein fröhliches Kinderbuch gezeichnet, das schon Mädchen und Buben ab zwei Jahren zeigt, dass die Körper, in denen wir stecken, was Tolles sind. Mancher ist groß, mancher klein, mancher hat volles Haar, mancher trägt Glatze; Subtext: Ist halt so, warum sich über etwas Gedanken machen, was man eh nicht ändern kann? Mit lebensfrohen Zeichnungen zeigt Fiske, wie sich der Körper im Laufe des Lebens verändert. Auch hier gilt: nicht drüber ärgern, sondern dankbar sein für alles, was wir mit Armen, Beinen, Händen tun können. Ein besonderes Verdienst von Fiske ist, dass sie in ihren Büchern stets völlig selbstverständlich Menschen aus allen Kulturen zeigt; und nebenbei klare Botschaften mit einflicht. „Niemand darf deinen Körper berühren, wenn du es nicht willst“ zum Beispiel. So unaufgeregt und en passant kann pädagogisch wertvolle Kinderliteratur sein. Und ein Buch, das mit dem Satz „Es ist schön, dass es dich gibt!“ endet, sei ohnehin jedem empfohlen.  kjk

Artikel 8 von 11