Schwedisch rocken

von Redaktion

CD

Jede Wette, dass die Eltern von Mange Monroe, Matte Gustafsson, Magnus Lavér und Ola Göransson große Fans von Bruce Springsteen, John Mellencamp oder Tom Petty sind. Wenn vier Schweden so nach dem Heartland Rock der frühen Achtziger klingen, muss das an Prägung durch musikalische Früherziehung liegen. Schwedenrock-Gott Nicke Andersson nannte „Freedom“ liebevoll eine Art „Springsteen zum Schnäppchenpreis“ und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Es stellt sich die Frage, warum man sich mit einem Wiedergänger aus Stockholm beschäftigen soll, wenn das Original, seine Alben und die seiner Genre-Kollegen gut zugänglich sind. Ein Grund könnte der „schwedischere“, vorsichtig hardrockigere Ansatz sein, der den Songs mehr Kante gibt. Ein anderer das Können der Instrumentalisten, die Erinnerungen an die Klangwelten von Tom Scholz wecken. Auch die analoge Produktion ist aller Ehren wert.
CU

Freedom:

„Stay Free!“ (Wild Kingdom).


★★★☆☆ Annehmbar

Artikel 7 von 7