„Das Fahrrad ist ein vom Menschen gemachtes Ding“, sagt Ondrej Buddeus. Seine klaren Sätze, die einfachen Erklärungen erstaunen beim Lesen, weil man schon lange nicht mehr oder überhaupt noch nie über genau diese Dinge nachgedacht hat: dass man trinken und essen muss, um ein Rad mit Muskelkraft zu bewegen. Sonst wäre es ja ein Motorrad. Oder dass man beim Radfahren vor allem eins tun soll: die Augen offen halten. Es sind dieses wiederholte Staunen und die spürbare große Liebe des Tschechen zum Gefährt, die das Buch so besonders machen. „Fahr Rad“ spricht über die Gründe des Radelns und geeignete Kleidung, spricht auch über Ökologie, Radsport und Regeln – das alles mit vielen wunderschönen Illustrationen. Man mag das Buch nicht weglegen und es jedem Kind in die Hand geben, das gerade die Fahrradprüfung macht – damit es die Liebe zum Rad entdeckt und niemals wieder hergibt.
VES
Ondrej Buddeus:
„Fahr Rad“. Karl Rauch Verlag, 120 Seiten, 25 Euro.
★★★★★ Hervorragend