DVD-TIPP

Fernsehglück

von Redaktion

Ab Juli 1973 waren die Straßen in der BRD 26 Wochen lang sonntags von 17.25 bis 18.10 Uhr leer gefegt, weil jeder daheim ARD guckte: Es lief die BBC-Serie „Forsyte Saga“, beginnend in Schwarz-Weiß, später in Farbe. 1300 Minuten Fernsehglück: Top-Ausstattung, schöne Kostüme, großartige Schauspieler und ein Hauch Weltgeschichte von 1879 bis 1926. Zu Beginn der Serie sind deutsche Kindermädchen für die englischen Familien schwer in Mode. Weil aber der Adel schon alle verfügbaren Kräfte abgeschöpft hat, müssen sich die bürgerlichen Forsytes mit einer Österreicherin „begnügen“, in die sich der Hausherr prompt verliebt und mit der er eine neue Familie gründet – zum Entsetzen besonders seines Cousins. Doch ausgerechnet dieser Paragrafenreiter verfällt einer Pianistin, die ihn nicht liebt, und setzt die Ehe mit ihr durch … Alle 26 Folgen gibt es in Deutsch und Englisch – auch mit den in jeder Folge von der ARD herausgeschnittenen fünf Minuten – auf sechs DVDs. Ein Muss.
HILO

„Forsyte Saga“

(PIDAX).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 1 von 11