In den Sechzigern war die EP ein gängiges Format, ein Ding zwischen Single und LP. Denn damals bestand die Zielgruppe für Rockmusik noch nicht aus liquiden Männern mittleren Alters, die sich für 120 Euro drei verschiedenfarbige Versionen ein und desselben Produkts von Taylor Swift zulegen. Es war di
Dieser Artikel (ID: 2068379) ist am 04.06.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 32), Wasserburger Zeitung (Seite 32), Mangfall-Bote (Seite 32), Chiemgau-Zeitung (Seite 32), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 32), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 32), Neumarkter Anzeiger (Seite 32).