UNSERE KURZKRITIKEN

Ein cineastischer Schatz

von Redaktion

Wie die Stille sich ihren Platz in „The quiet Girl“ sucht und im Kino zurückerobert, oder Kinderfilme vermehrt den Blickwinkel von Mädchen ins Zentrum rücken, davon erzählen die journalistischen Texte im aktuellen Band des Schüren Verlags: „Filmjahr 2023/2024“. Das Buch blickt jedes Jahr zurück und zeigt, was im Filmbereich wichtig war und im aktuellen Jahr wichtig werden wird. In 1500 Kritiken zu Filmen und Serien im Kino, TV oder Internet wird deutlich, wie viel wir sehen (können) und welche kulturellen Linien und gesellschaftliche Tendenzen dadurch sichtbar werden. Hervorragende Filme erhalten mehr Platz im Band, und wer Zeit, Interesse oder Muße hat, wird sich auch in den Aufsätzen verlieren, die das Filmschaffen des vergangenen Jahres einordnen und sortieren. Für Filmfans und Serienjunkies ein großer Schatz und absoluter Genuss, den man nicht mehr weglegen mag.
VES

Jörg Gerle (u. a.):

„Filmjahr 2023/2024 – Lexikon des internationalen Films“. Schüren, 528 Seiten; 28 Euro.


★★★★☆ Lesenswert

Artikel 5 von 11