Der französische Modeschöpfer Jean-Charles de Castelbajac hat die liturgischen Gewänder für die Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame entworfen. Er habe sich vom goldenen Kreuz im Altarraum der Kathedrale inspirieren lassen, das den Brand vor fünf Jahren unbeschädigt überstanden hatte, verriet Castelbajac. „Es ist eine große Ehre für mich, an der Renaissance und der Strahlkraft von Notre-Dame mitzuwirken“, sagte der 74-Jährige, der bis 2022 künstlerischer Direktor des italienischen Textilunternehmens Benetton war.
Die Diözese hatte sich für den Modeschöpfer entschieden, der 1997 bereits die liturgischen Gewänder für den Besuch von Papst Johannes Paul II. in Frankreich entworfen hatte. Castelbajac ist seinem Stil treu geblieben, der von Primärfarben und klaren Mustern geprägt ist. „Die edle Schlichtheit entspricht der Schönheit und Schnörkellosigkeit der Kathedrale“, meinte Olivier Ribadeau Dumas, der Rektor der Kathedrale.
Nach Informationen der Zeitung „La Croix“ werden insgesamt etwa 2000 zeremonielle Kleidungsstücke angefertigt, die beim Eröffnungsgottesdienst im Dezember von rund 170 Bischöfen und 1400 Priestern und Diakonen getragen werden sollen.
Der 1949 im marokkanischen Casablanca geborene Modeschöpfer hat mit Künstlern wie Andy Warhol, Miquel Barceló, Keith Haring, M.I.A und Lady Gaga gearbeitet.
KOL