KINDERBUCH

Spielerisch

von Redaktion

Die EM hat an Fahrt aufgenommen, die Menschen sitzen wieder vor Bildschirmen und Leinwänden und verfolgen dort nun Pässe und Torschüsse statt Geschichten oder Fernsehshows. Wie es zum Fußball als Weltsport und zur Fan-Kultur kam, schildert der neu aufgelegte Band mit dem schlichten Titel „Das Fußball-Buch“. Dort erklären die Autoren die Regeln des Sports ebenso wie Spielsysteme, Taktiken und Standardsituationen. Reihum wird ein Blick auf die verschiedenen Fußballnationen der Welt geworfen und im Anschluss eine Chronologie der Weltmeisterschaften erstellt – auch des Frauenfußballs ab 1991. Die EM allerdings erhält nur wenige Seiten Aufmerksamkeit – auf derselben Ebene wie die Champions League oder die Olympischen Spiele. Trotzdem: Wer mehr sehen möchte als nur ein Spiel und das Funktionieren des Sports verstehen will, wird sich gerne im Buch verlieren.
VES

David Goldblatt/Johnny Acton:

„Das Fußball-Buch“. DK Verlag, 408 Seiten; 29,95 Euro.


★★★★☆ Lesenswert

Artikel 7 von 7