Gerhard Ornig ist ein österreichischer Trompeter, der im Verhältnis zu seinem enormen Können viel zu unbekannt ist. Sein brillantes Trio-Album „First Flow“ ließ 2017 (leider zu wenige) aufhorchen, nun legt er mit dem Quartett Se4sons bereits das zweite gelungene Werk vor. So fantasievoll-verspielt wie der Gruppenname klingt auch diese international besetzte Mini-Brass-Band mit einem schwedischen Posaunisten, einem griechischen Bassisten und einem brasilianischen Schlagzeuger. Ornig hat vier der neun Kompositionen geschrieben, die mit vertrackten Rhythmen spielen, kontrapunktische Linienführung auskosten und neben Ornigs brillantem Ton und individueller Phrasierung auch Posaunist Karel Eriksson solistisch glänzen lassen. Das ist so durchdacht wie vital umgesetzter Gegenwarts-Jazz, oft mit viel Spielwitz und -freude vorangetrieben, aber, wo nötig, auch mit gelegentlichen melancholischen Ruhe-Inseln.
RUN
Se4sons:
„Tomorrow is now” (Alessa Records).
★★★★☆ Hörenswert