„München war immer gut zu uns, und wir werden gut zu München sein!“Clueso hielt auf dem Tollwood Wort. © Alexander Scharf
Der wahrscheinlich größte Clueso-Fan in der Musik-Arena sitzt mit seinen Eltern und seiner Schwester auf der Tribüne. Obwohl, nein, eigentlich sitzt der Bub im Grundschulalter nicht. Er reißt die Arme in die Luft, singt jede Zeile mit. „Chicago“, „37 Grad im Paradies“, „Flugmodus“: Er kennt sie alle. Und er tanzt, dass die Erwachsenen um ihn herum nicht anders können, als dem kleinen Energiebündel staunend zuzuschauen, statt den Blick Richtung Bühne zu richten.
Dort verausgabt sich ein großes Energiebündel. „Wir haben richtig Bock“, ruft Clueso zu Beginn seines ausverkauften Konzerts auf dem Tollwood in die vom Regen durchnässte Menge. „München war immer gut zu uns, und wir werden gut zu München sein!“ Ehrensache, dass der 44-Jährige sich selbst und seine Band zwei Stunden lang zu Höchstleistungen anspornt. Da wundert es nicht, dass der Sänger aus Erfurt nach einer Stunde sein durchgeschwitztes rotes Hemd gegen ein schwarzes tauscht.
Dabei ist das Zelt, das im Prinzip nur die Zustände „Sauna“ oder „Kühlkammer“ kennt, am Mittwochabend im Kühlmodus. Und steht in einer gigantischen Pfütze, die die rund 5000 Besucher durchwaten müssen, um ins Trockene zu gelangen. Der Weg lohnt sich: Clueso ist auch stimmlich gut drauf. Die Mitglieder seiner Band zaubern ein ums andere Mal Soli auf die Bühne, für die es zu Recht tosenden Applaus gibt. „Was für ein wunderschöner Abend“, schwärmt Clueso, und meint sicher auch den lauten Gesang der Besucher.
Clueso hat die eine oder andere Geschichte mitgebracht: von Opa Horst, für den er „Anlauf nehmen“ von Elif umgeschrieben hat. Von seinem Papa, dessen Haus wegen der politischen Haltung seines Sohnes immer wieder mit Farbe attackiert wird, und der schulterzuckend sagt: „Dann streich ich das Haus halt bunt.“ Oder von Udo Lindenberg, dessen Lied „Cello“ er auch in München spielt.
Zwei Stunden vergehen wie im Flug, und am Ende hat sich der kleine Fan auf den Schoß seiner Mama gekuschelt. Für „Gewinner“ und die Zugabe „So sehr dabei“ dreht er aber noch mal auf, wie sein Idol auf der Bühne. Clueso hat schon Recht. Was für ein wunderschöner Abend! KATHRIN BRACK